Radio F.R.E.I.

Was ist eigentlich Radio F.R.E.I.?
Eine Frage die sich nur schwer beantworten lässt, denn für jeden der etwa 150 ehrenamtlichen Mitarbeiter von Radio F.R.E.I. hat dieser Sender eine eigene Bedeutung. Für uns als Handmade Redaktion ist das „F“reie „R“adio „E“rfurt „I“nternational ein ganz besonderes Bürgerradio, ohne das es unsere Sendung wohl auch nicht gäbe. Schliesslich entstand hier die Idee zu unserer Sendung und viele von uns lernten sich hier kennen. Deswegen wollen wir an dieser Stelle allen Radionauten, die diesen Sender zu dem gemacht haben, was er heute ist, ein grosses Dankeschön aussprechen!
Grundsätzlich lässt sich über Radio F.R.E.I. aber folgendes sagen: Es ist ein unabhängiges und nicht-kommerzielles Bürgerradio im Raum Erfurt, das auf der Frequenz 96,2 oder als Livestream im Internet zu hören ist. Es ist zugangsoffen, demokratisch organisiert und leistet seit Anfang der 90er Jahre – damals noch als Piratensender – einen wichtigen Beitrag zur lokalen Medienlandschaft. Darüber hinaus engagiert sich das Radio in sozialen Projekten wie zum Beispiel dem LAP (lokaler Aktionsplan gegen Rechtsextremismus) oder dem EID (Erfurter Interreligiöser Dialog).
Wenn ihr neugierig geworden seid und noch mehr über Radio F.R.E.I. wissen wollt, dann empfehlen wir euch diese beiden Dokumentationen (Regie: André Neumann):
Und hier geht’s zur Website: www.radio-frei.de